Willkommen bei Dorfenergie eG


Zweck der Genossenschaft ist die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb.

Die Anschaffung, Errichtung und Unterhaltung von Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien, insbesondere Solaranlagen,

Der Absatz der gewonnenen Energie in Form von Strom und/oder Wärme

Die Gewinnung und Aufbereitung von Biomasse

Die Unterstützung und Beratung in Fragen der regenerativen Energiegewinnung einschließlich einer Information von Mitgliedern und Dritten, sowie einer Öffentlichkeitsarbeit


Aktuelles


Generalversammlung am 20.06.2023

Sehr geehrtes Mitglied der Dorfenergie eG,
am Dienstag den 20.06.2023 um 20:00 Uhr findet im Schützenheim in Mörgen die 14. ordentliche Generalversammlung der Dorfenergie eG statt.

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßun... |   mehr »
16.05.2023 | 19:46

Energiespartipp

Wärmebrücken vermeiden

Alle Stellen der Gebäudehülle, die besonders viel Wärme nach außen ableiten, werden Wärmebrücken genannt. Das können Fensterbänke oder Türstürze sein, Heizkörpernischen, Konstruktionsfehler in der Dämmung sowie Metallteile in der Wand. Sie erhöhen nicht nur den Energiebedarf, sondern auch das Durchfeuchtungsrisiko, weil hier Wasserdampf kondensiert. Eine Thermografie, bei der eine Wärmebildkamera die Wärmestrahlung des Hauses dokumentiert, entlarvt die Wärmebrücken und weist den Weg zur Sanierung und nachträglichen Dämmung. Einsparpotential: zusätzlich fünf Prozent zur Außendämmung.

Quelle: Schwäbisch Hall